Hinterlass eine Nachricht
Wir rufen Sie bald zurück!
Ihre Nachricht muss zwischen 20 und 3.000 Zeichen enthalten!
Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail!
Mehr Informationen ermöglichen eine bessere Kommunikation.
Erfolgreich eingereicht!
Wir rufen Sie bald zurück!
Hinterlass eine Nachricht
Wir rufen Sie bald zurück!
Ihre Nachricht muss zwischen 20 und 3.000 Zeichen enthalten!
Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail!
Herkunftsort: | China |
---|---|
Markenname: | Sysolution |
Zertifizierung: | FCC,CE certification |
Modellnummer: | M70BL |
Min Bestellmenge: | 1 |
Preis: | negotiable |
Verpackung Informationen: | Kartonkasten |
Lieferzeit: | 2-3 Werktage |
Zahlungsbedingungen: | T/T, Paypal |
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: | 30 Einheiten pro Woche |
Typ: | M70BL ((Nr. 4G) /M70BS-4G Kontrollbox,M70S-4G Nackte Karte | Pixel: | M70BL: 1300Die breiteste 1920 und die höchste 1920 |
---|---|---|---|
HDMI-Eingang: | 1 Hafen | Ausgang von AUIDO: | 1 |
Kommunikationsmodus: | Netzhafen、 WiFi-、 USB-、 optionales Modul 4G | CPU: | Hauptfrequenz 1.5GHz des Kernes Cortex-A35 4 |
GPU: | Mali-G31MP2 OpenGL ES3.2, Vulkan 1,0, OpenCL 2,0 Dvalin-2EE | Systemspeicher: | 8GB Emmc+1GB LPDDR3 |
Funktionierendes syste: | Android 9.0 | WLAN: | IEEE 802.11b/g/n 2.4G |
Hervorheben: | geführter asynchroner Prüfer,async Prüfer |
Die Sysolution M70B-L-Serie verwendet einen Quad-Core-Prozessor in Industriequalität, integriert vier Cortex-a35, Dual-Core-Mali-g31-GPU, Quad-Core-Hauptfrequenz 1,5 GHz, hält hohen Temperaturen von 90 °C stand und kann stabil arbeiten, und der Speicher unterstützt 1 GB + 8 GB (kompatibel mit 2 GB + 16 GB) LPDDR3. Der Chip kann GSM, WCDMA, TD-SCDMA, EVDO, TDD-LTE, FDD-LTE und andere Systeme unterstützen. Es handelt sich um ein hochintegriertes Produkt.
Steuerkasten M70B-L
Merkmale | Beschreibung | |
Typ | M70B-L (kein 4G) /M70BS-4G Steuerbox, M70S-4G nackte Karte | |
Pixel |
Zwei Ethernet-Ports, 1,3 Millionen Pixel, maximale Breite 1920, maximale Höhe 1920
|
|
Kommunikation Ein-Modus |
Netzwerkanschluss, WLAN, USB, optionales 4G-Modul | |
CPU | Cortex-A35 4-Kern-Hauptfrequenz 1,5 GHz | |
GPU | Mali-G31MP2 OpenGL ES3.2, Vulkan 1.0, OpenCL 2.0 Dvalin-2EE | |
System Erinnerung |
8 GB Emmc + 1 GB LPDDR3 | |
Betriebssystem | Android 9.0 | |
W-lan | IEEE 802.11b/g/n 2.4G | |
GPS | GNSS GPS/Beidou/Glonass | |
Andere Schnittstelle Unterstützung |
1. 1.1-Kanal-Stereo-Audioausgang. 2. 1-zeiliger HDMI-Eingang 3. 1 USB2.0-Anschluss. 4. Unterstützt das Wiedergabeprogramm über USB. 5. 1 RS485-Anschluss, 1 RS232, 1 serieller TTL-Anschluss. Anschließen an Lichtsensoren oder andere Sensoren sowie Anschließen an andere Modems, um andere Funktionen zu realisieren. |
|
Konfigurationssoftware | LedOK Express | |
Unterstützt Frequenzband | ||
Typ | 3G/4G (optional) | Zertifikat |
M70S-G |
-Global FDD-LTE: B1/2/3/4/5/7/8/12/13/ 18/19/20/25/26/28 TDD-LTE: B38/39/40/41 WCDMA: B1/2/4/5/8/6/19 GSM: 4 Frequenzen |
Betreiberzertifizierung: Deutsche Telekom/Verizon/AT&T/Sprint/US Cellular/Telus Obligatorisch/konsistent Authentifizierung: GCF/ CE/ FCC/ PTCRB/ IC/ Anatel/IFETEL/ SRRC/ NAL/ CCC/ KC/ NCC/ JATE/ TELEC/ RCM/ NBTC/ IMDA/ICASA Andere: WHQL |
M70S-NA |
-Nordamerika FDD-LTE: B2/4/5/7/12/13/17 WCDMA: B2/4/5 |
Betreiberzertifizierung: AT&T/ T-Mobile/Rogers/ TelusVerizon/AT&T (FirstNet)/T-Mobile/US Cellular/Rogers/ Telus Obligatorisch/konsistent Authentifizierung: FCC/ IC/ PTCRB Andere: WHQL |
M70S-EU |
-Eurasi (EMEA/Korea/Thailand/Indien und andere asiatische Länder) FDD-LTE: B1/3/5/7/8/20 TDD-LTE: B38/40/41 WCDMA: B1/5/8 GSM: B3/5/8 |
Betreiberzertifizierung: Vodafone/Deutsche Telekom/SKT/Telefónica Obligatorisch/konsistent Authentifizierung: GCF/ CE/ KC/ NCC/RCM/FAC/NBTC/ICASA Andere: WHQL |
M70S-LA |
-Lateinamerika (LA/AU/Newsland) FDD-LTE: B1/3/5/7/8/28 TDD-LTE: B40 WCDMA: B1/2/5/8 GSM: B2/3/5/8 |
Obligatorische Zertifizierung: GCF/ FCC/ Anatel/ NCC/RCM Andere: WHQL |
M70S-J |
-Japan FDD-LTE: B1/3/8/18/19/26 TDD-LTE: B41 WCDMA: B1/6/8/19 |
Betreiberzertifizierung: NTT DOCOMO/SoftBank/KDDI Obligatorische Zertifizierung: JATE/ TELEC andere: WHQL |
Steuerkasten M70BS
Blankokartenbeschriftung M70L
Definition der inneren Schnittstellen im Folgenden:
Power-DC 5-12V IN-Schnittstelle (drei Eingangsmodi: DC, 3,84 2P, 2,54 4P)
NEIN. | Definition | Attribut | Beschreibung | |
1 |
GND |
Stromerdungskabel |
Stromerde Draht |
2 |
GND |
Stromerdungskabel |
Stromerde Draht |
|
3 |
5–12 V Eingang |
Leistungsaufnahme |
5-12V Leistungsaufnahme |
|
4 |
5–12 V Eingang |
Leistungsaufnahme |
5-12V Leistungsaufnahme |
SIM-Sockelschnittstelle (PH2.54 2*3Seitensitz)
NEIN. | Definition | Attribut | Beschreibung | |
1 | VCC | Netzkabel | Netzkabel |
|
2 |
GND |
Stromerde Draht |
Stromerdungskabel |
|
3 | ZURÜCKSETZEN | Pin zurücksetzen | 5–12 V Stromeingang | |
4 | NC | leer | leer | |
5 | DATEN | Daten-Pin | Datenkabel | |
6 | CLK | Uhrstift | Uhrenkabel |
USB DEBUGFunction Skip-Buchse (2,00 mm vertikaler Kontaktstift)
NEIN. | Definition | Attribut | Beschreibung | |
hoch | USB | USB | USB |
|
runter |
DEBUGGEN |
DEBUGGEN |
debuggen |
HDMI-Eingang (horizontal)
NEIN. | Definition | Attribut | Beschreibung | |
1 | HDMI0_RX2P | Dateneingabe | TMDS 2+ |
|
2 | GND | GND | ||
3 | HDMI0_RX2N | Dateneingabe | TMDS 2- | |
4 | HDMI0_RX1P | Dateneingabe | TMDS 1+ | |
5 | GND | GND | ||
6 | HDMI0_RX1N | Dateneingabe | TMDS 1- | |
7 | HDMI0_RX0P | Dateneingabe | TMDS 0+ | |
8 | GND | GND | ||
9 | HDMI0_RX0N | Dateneingabe | TMDS 0- | |
10 | HDMI0_CLKP | Dateneingabe | TMDS-Uhr+ | |
11 | GND | GND | ||
12 | HDMI0_CLKN | Clock-Eingang | TMDSclock- | |
13 | HDMI0_CEC | CEC | ||
14 | BOGEN | HEC | ||
15 | HDMI0_DDC_SCL | Uhr | DDCSerielle Uhr | |
16 | HDMI0_DDC_SDA | Daten | DDCSerielle Uhr | |
17 | GND | GND | ||
18 |
HDMI_5V |
+5V-Stromversorgung liefern |
19 |
HDMI0_HPD |
Hot-Plug Erkennung |
MATSR-Download-Schnittstelle (PH2.00 4P gerade Buchse)
NEIN. | Definition | Attribut | Beschreibung | |
1 | NC | leer |
|
|
2 | GND | GND | GND | |
3 | RX | Empfänger |
Empfängerseite |
|
4 |
TX |
schicken |
Sendeseite |
TTL/232-Schnittstelle (PH2.54 4P weißer Stifthalter)
NEIN. | Definition | Attribut | Beschreibung | |
1 | VCC | Stromversorgung | 5V/NC3V3 | |
2 | RXD | Empfängerseite | ||
3 | TXD | Sendeseite | ||
4 |
GND |
GND |
485-Schnittstelle (zwei Anschlussmöglichkeiten: 2P blaue Stifte und PH2.00 4P gerade Buchse)
NEIN. | Definition | Attribut | Beschreibung | |
1 | RS485_B | Daten | ||
2 | RS485_A | Daten |
1 | 5V | Stromversorgung |
|
|
2 | RS485_A | Daten | ||
3 | RS485_B | Daten | ||
4 | GND | GND |
Remote-Cut-Stromschnittstelle1 (PH2.54 4P weißer Stifthalter)
NEIN. | Definition | Attribut | Beschreibung | |
1 | GND | GND |
|
|
2 | GND | GND | ||
3 | VCC | Stromversorgung | ||
4 | VCC | Stromversorgung |
Remote-Cut-Stromschnittstelle 2 (PH2.54 4P weißer Stifthalter)
NEIN. | Definition | Attribut | Beschreibung | |
1 | GND | GND |
|
|
2 | GND | GND | ||
3 | VCC | Stromversorgung | ||
4 | VCC | Stromversorgung |
Test- und Sync/Async-Schlüssel
NEIN. | Definition | Attribut | Beschreibung | |
1 |
kurz drücken |
schalten asynchron/synchron |
Synchronisierungslicht an, Asynchrones Licht aus |
|
2 |
lange drücken |
prüfen |
in den Testmodus wechseln nach 3 sekunden, Licht blinkt |
3 |
Einzelklick im Test Modus |
prüfen |
Testbild wechseln |
|
4 |
alles testen Bilderschleife und fertig |
prüfen |
Testmodus verlassen |
3,5-mm-Kopfhöreranschluss
NEIN. | Definition | Attribut |
Beschreibung |
|
1 | GND | GND |
|
|
2 | R | rechten Kanal | ||
3 | L |
linken Kanal |
Antennenbuchsen. Äußerer Bolzen und inneres Loch des Winkelstücks
NEIN. | Definition | Attribut | Beschreibung | |
1 | 4G | 4G | ||
2 | W-LAN | W-LAN | ||
3 |
GPS |
GPS |
Helligkeitssensorschnittstelle (2,54MM2P weißer Hakensitz)
NEIN. | Definition | Attribut | Beschreibung | |
1 | VCC | Stromversorgung | ||
2 | ADC | ADC | Helligkeitsschnittstelle |
Externe Schlüsselschnittstelle (2,54MM2P weißer Hakensitz)
NEIN. | Definition | Attribut | Beschreibung | |
1 | VCC | Stromversorgung |
|
|
2 |
CPU_RESERVED_3 |
IO |
externer Schlüssel Schnittstelle
|
Schnittstelle für externe Betriebsanzeige (2,54 MM2P weißer Hakensitz)
NEIN. | Definition | Attribut |
Beschreibung |
|
1 | VCC | Stromversorgung |
|
|
2 |
CPU_DISPLAY |
IO |
Externer Betrieb Indikator |
Schnittstelle für externe Stromanzeige (2,54 mm2P, weißer Hakensitz)
NEIN. | Definition | Attribut | Beschreibung | |
1 | VCC | Stromversorgung |
|
|
2 |
GND |
GND |
Externe Stromversorgung Indikator |
RS5-Schnittstelle (auf beiden Seiten in zwei Teile unterteilt, PH2.54, einer davon ist eine 16P 2x8-Buchse,
eine andere ist eine 10P 2X5-Buchse)
NEIN. | Definition | Attribut | Beschreibung | |
1 | 5V | Leistung | Leistung |
|
2 |
SMORK |
IO |
RS5-Sensor Schnittstelle |
|
3 | TÜR | IO | RS5-Sensor
Schnittstelle |
4 |
PWRCHERK4 |
Singlechip
ADC |
ADC4 |
5 |
PWRCHERK1 |
Singlechip
ADC |
ADC1 |
6 |
PWRCHERK2 |
Singlechip
ADC |
ADC2 |
7 |
PWRCHERK3 |
Singlechipv
ADC |
leer |
8 | FPGA_C9 | IO | reservierte Schnittstelle |
9 | FPGA_B10 | IO | reservierte Schnittstelle |
10 | FPGA_B15 | IO | reservierte Schnittstelle |
11 | FPGA_B8 | IO | reservierte Schnittstelle |
12 | CPU_I2C_SDA | I2C | Datenkabel |
13 | CPU_I2C_SCL | I2C | Uhrenkabel |
14 |
USB_encrypt_DP |
IO |
RS5 USB Verschlüsselung |
15 |
USB_encrypt_DM |
IO |
RS5 USB Verschlüsselung |
16 | GND | GND | GND |
1 |
3V3 |
Leistung liefern |
Stromversorgung |
2 | CPU_RESERVED_1 | IO | reservierte Schnittstelle | |
3 | CPU_RESERVED_2 | IO | reservierte Schnittstelle | |
4 | CPU_RESERVED_3 | IO | externer Schlüssel | |
5 | FPGA_B5 | IO | Reserveschnittstelle | |
6 | CPU_GD32_TX | serielle Schnittstelle | serielle Schnittstelle | |
7 | CPU_GD32_RX | serielle Schnittstelle | serielle Schnittstelle | |
8 |
ES8388_LIN |
IO |
Reserviert Mikrofon Schnittstelle |
|
9 |
ES8388_RIN |
IO |
Reserviert Mikrofon Schnittstelle |
|
10 | GND | GND | GND |
16P-Anzeigeschnittstelle
NEIN. | Definition | Attribut | Beschreibung | |
1 | GIGE_MX_A+ | |||
2 | GIGE_MX_A- | |||
3 | GIGE_MX_B+ | |||
4 | GIGE_MX_B- | |||
5 | GIGE_MX_C+ | |||
6 | GIGE_MX_C- | |||
7 | GIGE_MX_D+ |
8 | GIGE_MX_D- | |||
9 | GIGE0_MX_A+ | |||
10 | GIGE0_MX_A- | |||
11 | GIGE0_MX_B+ | |||
12 | GIGE0_MX_B- | |||
13 | GIGE0_MX_C+ | |||
14 | GIGE0_MX_C- | |||
15 | GIGE0_MX_D+ | |||
16 | GIGE0_MX_D- |
FPGA-Download-Schnittstelle
NEIN. | Definition | Attribut | Beschreibung | |
1 | TCK | IO |
|
|
2 |
CPU_DEBUG_TX |
seriell Hafen |
||
3 | TDO | IO | ||
4 |
3V3 |
Leistung liefern |
||
5 | TMS | IO | ||
6 |
CPU_DEBUG_RX |
seriell Hafen |
||
7 | GD32_DIO | IO | ||
8 | GD32_CLK | IO |
9 | TDI | IO | ||
10 | GND | GND |
Arbeitsparameter | |
Arbeitsspannung (V) | 12V |
Arbeitsstrom (A) | 0,9A Max: 3A |
Maximale Arbeitsleistung Verbrauch (W) |
10W |
Arbeitstemperatur (°C) | -40°C ~+85°C |
Lagertemperatur (°C) | -40℃ ~75℃, empfohlen 5℃ ~35℃ |
Luftfeuchtigkeit am Arbeitsplatz Umfeld (%) |
10 % ~ 90 %, keine Kondensation |
Größe (mm) |
Nackte Karte: 170,5 mm × 100,02 mm Kasten: 170mmx129mm |
Nettogewicht (g) | Nackte Karte: 135 g, Box: 467 g |
Verpackungsinformationen | Zubehör: HDMI-Kabel x1, WiFi-Antenne x1 |
1. Es wird empfohlen, für die Steuerung eine unabhängige Stromversorgung (12 V/3 A oder mehr) zu verwenden Karte;
2. Eine hohe Arbeitstemperatur führt zu einem starken Rückgang der Energieeffizienz. Wenn die Steuerkarte und das Modul die gleiche Stromversorgung nutzen, stellen Sie bitte sicher, dass die Steuerkarte über eine stabile Spannung und eine angemessene tatsächliche Stromversorgung verfügt.
Einbaumaße Steuerkasten M70L
Einbaumaße der blanken Karte M70L
Standardzubehör | Größe/Menge |
WiFi-Patchantenne | 1,5 m * 1 |
4G Sucker-Antenne | 3m*1 |
Optionales Zubehör | Zubehörfunktion |
FeuchtigkeitslinieRH1 | Wird verwendet, um die Luftfeuchtigkeit der aktuellen Außenumgebung zu ermitteln |
HelligkeitslinieRL2 | Wird verwendet, um die Helligkeit der aktuellen Umgebung zu erfassen |
Optionale Multifunktionskarte RS5 integriertes Synchronisationsmodul, 5-fach Spannungserkennung, Türöffnung und Schließ- und Rauchschnittstelle (optional Türsensor RD1, Rauchsensor RM1) |
Leistungserkennung |
Acht in einem Umweltsensor R68 |
Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Beleuchtung, PM2,5, PM10, Lärm, Windgeschwindigkeit, Windrichtung |
Elektrische Mengenstatistik RM1275 | Echtzeitansicht des täglichen Stromverbrauchs |
G11 GMous Multimode | GPS-Positionierungsmodul |
33W Hupe*2 RLB1 | Zwei Fernübertragungen pro Bildschirm, Echtzeitrufe |
Passendes Zubehör (die oben genannten Optionen, je nach Bestellung muss ein anderes entsprechendes Modell platziert werden) |
1. Es ist strengstens verboten, das Produkt selbst zu zerlegen und zusammenzubauen.
2. Es ist strengstens verboten, die SIM-Karte unter Spannung ein- und auszustecken.
3. Es ist strengstens verboten, für die Stromversorgung eine falsche Spannung zu verwenden.
4. Es ist strengstens verboten, das 200-W-/5-V-Schaltnetzteil des Bildschirms für die Stromversorgung der Karte zu nutzen, was zu einem instabilen Systembetrieb und einem niedrigen Hupenton führt.